Dr. Carolina Gabriel
41479
post-template-default,single,single-post,postid-41479,single-format-standard,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-8.10,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,side_area_over_content,,qode_grid_1500,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Dr. Carolina Gabriel

Dr. Carolina Gabriel

Rechtsanwältin, Notarin mit Amtssitz in Essen
Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)
Of Counsel

Kontakt
c.gabriel@rotthege.com
T +49 201 61626-0
F +49 201 61626-120

Vita

Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth

2007 – 2009  Promotionsstudium am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht von Herrn Professor Dr. Lutz Michalski, Universität Bayreuth

2009 – 2011   Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (mit Wahlstation bei einer Wirtschaftskanzlei in Buenos Aires, Argentinien)

2011 – 2012   Rechtsanwältin bei der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

2012 – 2022  Rechtsanwältin bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (seit 2020 als Of Counsel)

Seit 2020       Notarin im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm mit Amtssitz in Essen

Seit 2022       ROTTHEGE (Of Counsel)

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Handels- und Gesellschaftsrecht,
    insbesondere,

    • Gründung von Kapital- und Personengesellschaften
    • gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im Tagesgeschäft
    • Vermögens- und Unternehmensnachfolge
  • Stiftungsrecht,
    insbesondere,

    • Gründung von Stiftungen
    • stiftungsrechtliche Fragestellungen im Tagesgeschäft
    • Umstrukturierungsmaßnahmen
  • Erbrechtliche Beratung
  • Übertragung von Grundbesitz

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Publikationen

  • Veröffentlichung des Beitrages „Gestaltungsformen und Zulässigkeitsschranken bei Ersetzungsklauseln“ in der Festschrift für Harm Peter Westermann als Co-Autorin von Herrn Prof. Dr. Michalski, erschienen im Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, 2008
  • Wirksamkeit der Musterwiderrufsbelehrung gem. Anlage 2 zu § 14 Abs. I und III BGB-InfoV – Herstellung von Rechtssicherheit durch gesetzliche Normierung?, erschienen im Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main u.a., 2010 (Dissertation)

Mitgliedschaft
Mitglied der Argentinisch-Deutsche Juristenvereinigung e.V.

localadmin

Consent Management Platform von Real Cookie Banner