Corporate
22015
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-22015,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1.1,select-theme-ver-8.10,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,side_area_over_content,,qode_grid_1500,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Ihre Unternehmensziele
im Fokus

 

Die Wirtschaftswelt des digitalen Zeitalters befindet sich im Umbruch. Unternehmen bewegen sich in differenzierten Märkten und nutzen komplexe, internationale Wertschöpfungsketten. In diesem Umfeld bieten unsere branchenerfahrenen Rechtsanwälte und Steuerberater mit betriebswirtschaftlichem Weitblick einen Mehrwert.

 

Für Kontinuität, Vertrauen und Qualitätssicherung ist stets ein federführender Partner verantwortlich. Immer im Thema, immer auf Augenhöhe. Er stellt unsere Teams mit den jeweils passenden Kompetenzen und Erfahrungen zusammen – die ideale Konstellation für komplexe Anforderungen. So entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Unternehmer.

Ausgezeichnete Beratung:
Wir sind im JUVE-Handbuch 2022/23 „Gesellschaftsrecht“ deutschlandweit unter den Top-Kanzleien gelistet und „namhafte Kanzlei“ laut Legal 500.

Legal 500
Rotthege Auszeichnung Juve 2023

RECHTSBERATUNG

Gesellschaftsrecht

Wir beraten Unternehmer, Unternehmen und Investoren bei der Gründung, Führung und Entwicklung von Personen- und Kapitalgesellschaften.

 

Zu unseren Mandanten zählen Unternehmen jeder Größe, Aktiengesellschaften und insbesondere auch Familienunternehmen. Viele unserer Mandanten sind international tätig: ob als Holding mit Tochtergesellschaften im Ausland oder als Teil einer globalen Unternehmensgruppe. Unsere durchweg mehrsprachigen Berater verfügen über juristische, steuerliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz sowie internationale Erfahrungen. Aufgrund ihrer langjährigen Praxis kennen sie Strukturen und Entscheidungsabläufe in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung – in der Region verwurzelt, mit globalem Fokus.

 

Unternehmer und Unternehmen vertrauen auf unsere laufende gesellschaftsrechtliche Begleitung. In Zusammenarbeit mit unseren Fachanwälten, z.B. im Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie unserem Notariat bieten wir optimale Lösungen auf kurzen Wegen.

 

Als Wirtschaftskanzlei verfolgen wir ständig die aktuellen Entwicklungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die wissenschaftliche Diskussion. Unser Wissen und unsere Erfahrungen geben wir im Rahmen von Publikationen, Fachvorträgen und Mandantenveranstaltungen weiter.

 

Unsere Leistungen:

  • Unternehmensgründungen und Joint-Ventures
  • Geschäftsführungs- und Vorstandsangelegenheiten
  • Umwandlungen, Verschmelzungen, Ausgliederungen, Spaltungen
  • Gesellschafterversammlungen / Hauptversammlungen
  • Bedeutsamen (haftungsrelevanten) Entscheidungen der Geschäftsleitung
  • Weltweite Kooperation über unser WIRAS-Netzwerk
  • Prozessführung, Mediation und Schiedsgerich

 

Unsere  langjährigen Erfahrungen bei der Unternehmensform der GmbH haben unsere Partner in dem Fachbuch ROTTHEGE,  Beratung der GmbH , 3. Aufl. 2009, Luchterhand, niedergelegt.

M&A – Unternehmenstransaktionen

Mit einem Team von Rechtsanwälten und Steuerberatern begleiten wir bei nationalen wie internationalen Unternehmenstransaktionen, sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite.

 

Wichtig ist, die Weichen für Erwerb bzw. Veräußerung / Nachfolge früh genug zu stellen. In der Kombination aus gesellschafts- und steuerlicher Beratung optimieren wir Unternehmens- und Transaktionsstrukturen, erhöhen dadurch die Transaktionssicherheit und steuern die Risiken.

 

Unsere Berater verfügen über exzellente Qualifikationen in allen Kerngebieten des Wirtschaftsrechts, dazu zählen: Gesellschaftsrecht der Personen- und Kapitalgesellschaften, Handelsrecht, Umwandlungen und Verschmelzungen , Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Kreditwesen und Finanzierungen.

 

Unsere Leistungen:

  • Rechtliche, steuerliche und strategische Vorbereitung von Unternehmenstransaktionen
  • Prüfung des Zielunternehmens aus Käufer- oder Verkäufersicht (Due Diligence)
  • Entwurf und Verhandlung des Unternehmenskaufvertrags in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht aus einer Hand
  • Optimierung der Erwerbs- und Finanzierungsstruktur
  • Rechtliche Beratung von Akquisitionsfinanzierungen
  • Langjährige transaktionsbezogene Zusammenarbeit mit führenden Investmentbanken, M&A-Beratern, Finanzierungsberatern und Versicherungsmaklern
  • Notariat

 

Unsere  langjährigen rechtlichen und steuerlichen Erfahrungen bei Unternehmenstransaktionen haben unsere Partner in dem Fachbuch ROTTHEGE WASSERMANN, Unternehmenskauf bei der GmbH, 2. Auflage 2020, C.F. Müller Verlag, niedergelegt.

 

Finanzierungen und Finanzaufsicht

Wir begleiten Unternehmen, Kreditinstitute, Finanzdienstleister, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fonds wie auch Family Offices, Investoren und vermögende Privatpersonen bei Finanzierungen, im Kreditwesen-, Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht

 

Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Projektentwickler begleiten wir auch bei aufsichtsrechtlichen Fragen, z.B. bei Kauf und Verkauf von Beteiligungen (Inhaberkontrolle). Dabei stehen auch die Sorgfaltspflichten und Anforderungen an Organmitglieder regulierter Unternehmen und Compliance-Fragen im Fokus.

 

Wir entwerfen und prüfen Kredit- und Sicherheitenverträge und beraten bei der wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Konzeption von geschlossenen Fonds und deren Platzierung. Aktuell betreuen wir mehr als 150 geschlossene Fonds.

 

ROTTHEGE ist Mitglied im BVI Bundesverband Investment und Asset Management.

 

Unsere Leistungen:

  • Rechtliche und steuerliche Beratung von Investoren, Kredit- und Finanzinstituten sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs)
  • Beratung von Investoren, Kredit- und Finanzinstituten sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs)
  • Konzeption, Prospektierung und Platzierung von Fonds/AIFs sowie deren laufende Beratung
  • Kauf und Verkauf von Beteiligungen (Inhaberkontrolle)
  • Sorgfaltspflichten und Compliance
  • Entwurf und Prüfung von Kredit- und Sicherheitenverträgen

 

Ihre Ansprechpartner:
Dr. Georg Rotthege
Dr. Barnim von den Steinen
Dr. Andreas Töller
Dr. Katrin Feldmann, LL.M.
Dr. Anja Zimmermann

Compliance, Risikomanagement, Cyberrisiken

Wir entwerfen und implementieren Maßnahmen zur rechtskonformen Führung von Unternehmen – nach innen und außen. Neben den gesetzlichen Regeln und Richtlinien berücksichtigen wir individuelle Anforderungen der jeweiligen Märkte und Branchen sowie aktuelle Herausforderungen und Risiken.

 

Dabei sehen wir Compliance als Teil des Risikomanagements.

 

Mit unseren durchdachten und stringent umgesetzten Regelwerken zur Compliance erzielen Unternehmen Wettbewerbs- und zählbare Kostenvorteile.

 

Darüber hinaus sind wir mit der Durchführung von unternehmensinternen Ermittlungen zur Aufdeckung von Compliance-Verstößen vertraut. Auf diesem sensiblen Terrain beraten wir Unternehmensorgane an den Schnittstellen zwischen Arbeits-, Datenschutz-, Strafrecht wie auch zur gesellschaftsrechtlichen Verantwortung und Haftung der Organmitglieder. Im Konfliktfall stellen wir Unternehmen, Führungskräften und Organmitgliedern Vertreter mit weitreichender Prozesserfahrung zur Seite.

 

Unsere Leistungen:

  • Konzept und Entwurf eines stringenten Compliance Management Systems
  • Compliance-Scoping mit Ziel- und Zweckdefinition
  • Risikoprofil mit regelmäßiger Analyse gefährdeter Unternehmensbereiche
  • Compliance-Aufbauorganisation
  • Aufdeckung von Compliance-Verstößen
  • Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen gegen Unternehmensangehörige und Organmitglieder

 

AKTUELLES

Ein großes Risiko für Unternehmen – jeder Größenordnung – bilden Angriffe auf die oder unter Nutzung der IT-Infrastruktur.

 

Vor allem Erpressungen durch Verschlüsselungs-Trojaner (Ransomware-Attacken), gefälschte Rechnungen und andere, sehr ausgefeilte Angriffe unter Ausnutzung der „Schnittstelle Mensch“, bieten Anlass, die vorhandenen Compliance-/ Abwehrmechanismen zu überprüfen. Wir führen und leiten solche Projekte zusammen mit bewährten fachlichen Partnern und Dienstleistern.

Restrukturierung und Sanierung
Die rechtliche und steuerliche Beratung von Unternehmen bei der Krisenerkennung und -bewältigung zählt zu unseren Kernkompetenzen. Unser Leistungsspektrum reicht von der außergerichtlichen Sanierungsberatung bis zur Begleitung von Unternehmen innerhalb förmlicher (Eigen-)Insolvenzverfahren. Wir beraten Unternehmen und deren Gesellschafter bzw. Organe bei allen gesellschafts-, insolvenz- und steuerrechtlichen Fragestellungen zur Krisenbewältigung und finden aufgrund unseres interdisziplinären Beratungsansatzes gemeinsam optimale Lösungen.

 

Aus zahlreichen Sanierungsfällen kennen wir die typischen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen und Gestaltungsoptionen bei krisengefährdeten oder insolventen Unternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung einer persönlichen Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführern / Vorständen in der Krise. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen regelmäßig bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen durch Insolvenzverwalter. Aufgrund unseres interdisziplinären Teams sind wir zudem kompetenter Ansprechpartner bei der Erstellung bzw. Plausibilisierung von Liquiditäts- und Ertragsplanungsrechnungen sowie der Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Finanzierungskonzepte mit Kreditinstituten und anderen Gläubigern.

 

Zu steuerrechtlichen Zweifelsfragen bei Sanierungsmaßnahmen entwickeln wir passgenaue Lösungen. Steueroptimierte Sanierungskonzepte setzen wir gegenüber den Finanzbehörden souverän durch.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Umfassende und interdisziplinäre Beratung bei der Krisenerkennung und -bewältigung
  • Beratung von Gesellschaftern und Geschäftsführern / Vorständen zur Vermeidung persönlicher Haftung
  • An- und Verkauf von Unternehmen in Krise und Insolvenz (Distressed M&A)
  • Vorinsolvenzliche Sanierungsberatung, auch unter Einschluss der Instrumente des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens („StaRUG“)
  • Vorbereitung, Beantragung und Begleitung von (Eigen-)Insolvenzverfahren nach ESUG
  • Abwehr bzw. Verfolgung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Beratung von Insolvenzgläubigern und Durchsetzung von Gläubigerrechten
  • Anmeldung von Insolvenzforderungen zur Insolvenztabelle bis zu deren gerichtlicher Feststellung
  • Durchsetzung von Aus- und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren
  • Konzeption und Plausibilisierung von Liquiditätsplanungen
  • Erarbeitung optimaler Finanzierungsmodelle mit Kreditgebern und Gläubigern

 

Ihre Ansprechpartner:
Dr. Andreas Töller
Dr. Björn Zenzen, LL.M.
Christin Zabel

Arbeitsrecht
ROTTHEGE berät Unternehmen und Führungskräfte wie Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Die Unterstützung bestehender Personalabteilungen bei der Vertragsgestaltung und bei der Abwicklung laufender Arbeitsverhältnisse gehört ebenso zu unserem Portfolio wie die Prozessführung, u.a. in Kündigungsstreitigkeiten oder Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat.

 

Ein Tätigkeitsschwerpunkt bildet die arbeitsrechtliche Begleitung von Transaktions- und Restrukturierungsprozessen. Hierbei stehen sowohl Fragen zu Betriebsübergängen und -änderungen als auch die Durchführung der arbeitsrechtlichen Due Diligence in unserem Fokus.

 

Darüber hinaus sind wir mit der Durchführung von unternehmensinternen Ermittlungen zur Aufdeckung und Sanktionierung von Compliance-Verstößen vertraut. Auf diesem sensiblen Terrain beraten wir Unternehmensorgane an den Schnittstellen zwischen Arbeits-, Datenschutz- und Strafrecht.

 

Ihre Ansprechpartner:
Dr. André Bienek
Hena Randjoor

Datenschutzrecht
Der Datenschutz stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Etablierte und neue Prozesse müssen mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen in Einklang gebracht werden. Dies gilt sowohl für interne als auch externe Abläufe. Dabei entstehen nicht selten Schnittstellenproblematiken zu arbeitsrechtlichen Themen, die es einheitlich zu lösen gilt.

 

ROTTHEGE unterstützt Unternehmen beim der Erstellung datenschutzkonformer Abläufe. Im Rahmen eines präventiven Ansatzes analysieren wir bestehende Datenschutzkonzepte, identifizieren Änderungs- und Optimierungsbedarf und konzipieren die für datenschutzkonformes Handeln erforderlichen Regelungswerke. Hierzu gehören u.a. die Erstellung von Datenschutzhinweisen, Auftragsverarbeitungsverträgen oder Verträgen über eine gemeinsame Verantwortlichkeit. Zudem beraten wir zur Rechtfertigung von Datenübermittlungen in Drittstatten, wie z.B. in die USA.

 

Neben der präventiven Beratung gehört auch die Verteidigung gegen eine datenschutzrechtliche Inanspruchnahme durch Privatpersonen – z.B. durch Auskunfts- oder Schadensersatzforderungen – und gegen behördliche Sanktionen zu unserem Tätigkeitsbereich.

 

Ihre Ansprechpartner:
Dr. André Bienek

STEUERBERATUNG

Steuererklärung / Steuerdeklaration
Die Steuergesetzgebung entwickelt und verändert sich stetig. Unsere Steuerexperten kennen alle Neuerungen und Entwicklungen und gewährleisten so eine optimale und reibungslose Abwicklung der nationalen und internationelen Dokumentationspflichten. Durch ihr fundiertes wirtschaftliches Verständnis erzielen sie optimale Ergebnisse in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Laufende Steuerberatung, die alle aktuellen Entwicklungen und deren Konsequenzen für das Unternehmen berücksichtigt
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Überprüfung von Steuerbescheiden
  • Beteuung bei Betriebsprüfungen
  • Unterstützung bei gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren und der Korrespondenz mit dem Finanzamt
  • Beratung beim Wechsel der Rechtsform
  • Einholung verbindlicher Auskünfte bei Behörden

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Dr. Johannes Kolbeck
Sebastian Joachim
Abibarman Prabakaran
Madeleine Pazior, M.A.
Heike Thomzik
Antje Schönberger
Christin Zabel
Sarah Herz

Jahresabschlusserstellung
Der Jahresabschluss stellt die Visitenkarte Ihres Unternehmens für das Finanzamt, Banken und Geschäftspartner dar. Darüber hinaus unterliegen viele Gesellschaften gesetzlichen Prüfungspflichten. Wir führen in Abstimmung mit den Gesellschaftern und Geschäftsführern diese Prüfungen durch. Dabei profitieren unsere Mandanten oftmals von der weitreichenden Erfahrung unser Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, die konkrete Verbesserungsvorschläge für unsere Mandanten erarbeiten und gemeinsam besprechen.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Einrichtung und Führung von Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellung von nationalen und internationalen Jahresabschlüssen

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Dr. Johannes Kolbeck
Sebastian Joachim
Abibarman Prabakaran
Madeleine Pazior, M.A.
Heike Thomzik
Antje Schönberger
Christin Zabel
Sarah Herz

Modernes Rechnungswesen
Unsere Finanzbuchhaltung ist schon heute zum Großteil voll digital. Dadurch erreichen wir ein effizientes Rechnungswesen mit hoher Qualität. Anhand der Zahlenanalyse erkennen unsere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Trends und Zusammenhänge bereits in der BWA. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Umsetzung auf ein modernes, digitales Rechnungwesen unter Einsatz von DATEV-Programmen.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Finanzbuchführung
  • Offene-Posten-Buchführung
  • Anlagenbuchführung
  • Unterjähriges Controlling
  • Soll-Ist-Vergleich und / oder Plan-Auswertungen
  • Kostenrechnung
  • Unterstützung beim Bankgespräch
  • Umsatzsteuervoranmeldung
  • Konsolidierung
  • Branchenvergleich
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Dr. Johannes Kolbeck
Sebastian Joachim
Abibarman Prabakaran
Madeleine Pazior, M.A.
Heike Thomzik
Antje Schönberger
Christin Zabel
Sarah Herz

Internationales Steuerrecht
Der grenzüberschreitende Wirtschaftsverkehr wächst und auch die Komplexität der Materie nimmt stetig zu. Unsere Fachberater für internationales Steuerrecht befassen sich fortlaufend mit den neuen Vorschriften und Gesetzen, die im Steuerrecht zu beachten sind und stehen Ihnen in allen Fragen grenzüberschreitender Sachverhalte und Zusammenarbeit zur Seite und bieten Orientierungshilfen.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Internationale Steuerplanung
  • Optimierung internationaler Unternehmensstrukturen (Standortplanung, Konzernstrukturierung)
  • Grenzüberschreitende Umwandlungen, Unternehmenskäufe und -verkäufe
  • Entsendung von Mitarbeitern
  • Funktionsverlagerungen (Outbound-Fälle)
  • Begutachtung von Verrechnungssystemen und Hilfestellung bei der Verrechnungspreisdokumentation
  • Buchhaltung und Lohnabrechnung für ausländische Unternehmen (Inbound-Fälle)
  • Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen
  • EuGH-Rechtsprechung

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Abibarman Prabakaran

Gestaltungsberatung
Wichtige Entscheidungen haben häufig umfassende steuerliche Auswirkungen. Gemeinsam mit unseren Fachexperten werden frühzeitig individuelle und maßgeschneiderte Lösungen gefunden, die einen ganzheitlichen Blick auf unsere Mandanten erfordern. So können im Rahmen gesetzlicher Möglichkeiten betriebliche und persönliche Steuerbelastungen gesenkt werden.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Gründung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie steuerliche Prüfung der Gesellschaftsverträge
  • Gestaltung von Gesellschaften für große Familienvermögen
  • Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht
  • Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen
  • Unternehmensnachfolgekonzepte
  • Umwandlungen von Gesellschaften (Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel)
  • Schenkungssteuerliche Gestaltungen mit Testamentsgestaltung und Erbverträgen
  • Sonstige steuerliche Gestaltungsfragen für Unternehmer und Privatpersonen

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Abibarman Prabakaran

M & A / Transaktionen
In Zeiten zunehmender Globalisierung wird die strategische Planung der steueroptimalen Struktur immer bedeutungsvoller Erfolgreiche M & A Transaktionen erfordern in diesem Zusammenhang zielgerichtete Akquisitionsstrukturen, bei denen wir sie umfassend beraten und unterstützen.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Tax Due Di­li­gence für Käufer und Verkäufer
  • Er­stel­lung von Tax Fact Books oder Ven­dor Due Di­li­gence Re­ports
  • Steu­er­li­che und recht­li­che Struk­tu­rie­rung und steu­er­li­che Op­ti­mie­rung der Ak­qui­si­ti­ons­struk­tur
  • Steu­er­li­che Be­hand­lung und Mi­ni­mie­rung von Trans­ak­ti­ons­kos­ten
  • Steu­er­li­che Be­ra­tung bei Um­struk­tu­rie­run­gen
  • SPA-Be­ra­tung (Steu­er­klau­sel, Steu­er­frei­stel­lung) und Er­stel­lung von Verträgen
  • Einflechtung der er­wor­be­nen Un­ter­neh­mens­teile in die bestehende Unternehmensstruktur (z.B. Schaf­fung von Hol­ding­struk­tu­ren, Or­gan­schaf­ten)

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Abibarman Prabakaran

Steuerrecht / Steuerstrafrecht
Verfahrens- und strafrechtliche Sonderberatung – Hilfe in besonderen Situationen

 

Wir beraten in allen Stadien des steuerrechtlichen Rechtsbehelfsverfahrens:

 

  • Beratung und Beteiligung bei Betriebs- und Steuerfahndungsprüfungen
  • Einsprüche gegen steuerliche Festsetzungen
  • Anträge auf Aussetzung der Vollziehung
  • Verfahren vor den Finanzgerichten (FG, BFH)

 

Unsere interdisziplinäre Struktur ermöglicht es uns, auch komplexe Fallgestaltungen (steuer-) rechtlich zu erfassen, verfahrensrechtlich aufzuarbeiten und umfassend zu betreuen.

 

Dies wissen nicht nur unsere unmittelbaren Mandanten zu schätzen. Zu unseren Mandanten zählen auch Steuerberater-Kollegen, die uns in bereits anhängigen Verfahren hinzuziehen. Kollegiale Zusammenarbeit und Mandatsschutz sind hier für uns selbstverständlich.

 

Neben den klassischen Rechtsbehelfen kommt der Beratung bei steuerlichen Betriebsprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen mehr und mehr Bedeutung zu. Dies gilt ganz besonders, wenn die Steuerfahndung oder der Zoll in die Ermittlungen eingeschaltet werden. Mandanten und Kollegen schätzen hier unser Knowhow und die Hartnäckigkeit bei der Durchsetzung von Prüfungsergebnissen und tatsächlichen Verständigungen.

 

Im engen Kontext hierzu steht die Betreuung von Mandanten im Bereich des Steuerstrafrechts. Die verbesserten Informations- und Kontrollmöglichkeiten der Finanzbehörden sowie die Verschärfung der Strafen hat für viele Betroffene den Bedarf nach kompetenter Beratung geweckt. Stichwort ist hier die strafbefreiende Selbstanzeige, die seit mehreren Jahren eines der zentralen Themen im Wirtschaftsrecht bzw. Steuerrecht ist.

 

Unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich und die enge Verzahnung von rechtlichem und steuerlichem Fachwissen ermöglichen uns eine optimale Beratung. Ist ein Ermittlungsverfahren bereits eingeleitet, bieten wir unseren Mandanten zuverlässigen Beistand, sei es bei Durchsuchungen oder im Rahmen des steuerstrafrechtlichen Verfahrens.

 

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Johannes Kolbeck
Kevin Sebastian Wilms

Unternehmensbewertung
Bei Unternehmenskauf oder- verkauf, Umstrukturierungen im Konzern, Gesellschafterwegzug aus Deutschland oder Funktionsverlagerungen ins Ausland stellt sich die Frage nach dem Wert eines Unternehmens bzw. Unternehmensteils.

 

Dabei profitieren unsere Mandanten oftmals von der weitreichenden Erfahrung unser Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Unternehmensbewertungen dienen unsere Mandanten bei Unternehmensverkäufen, bei Unternehmensnachfolgen sowie als Gutachten für die Finanzbehörden und Gerichten.

 

  • Wir bewerten Unternehmen, Unternehmensteile und Geschäftsanteile.
  • Wir bewerten auch Arztpraxen, Steuerberaterpraxen und sonstige Freiberufler.

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Abibarman Prabakaran
Christin Zabel

Wirtschaftsprüfung

Überblick
Wir erbringen Prüfungsleistungen sowie prüfungsnahe Dienstleistungen für die mittelständische Wirtschaft: freiwillige und gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen sowie Sonderprüfungen. Die Konzern- und Jahresabschlussprüfung von Kapital- und Personengesellschaften steht hierbei im Mittelpunkt.

 

Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Beratungsleistungen in den Bereichen

  • Compliance
  • IT-Audit
  • integriertes Berichtswesen
  • Verrechnungspreise

 

runden unser Angebot ab.

 

Die Bewertung von mittelständischen Unternehmen und großen Immobilienprojekten stellt einen unserer fachlichen Schwerpunkte dar. Dazu gehört auch die Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Transaktionen.

 

Ihre Ansprechpartner:
Hilmar Thamm
Marcel Isselmann, M.I.Tax
Christin Zabel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner